Der Stimmbildner


Bastian Kohl

 

Der deutsche Opernsänger Bastian Thomas Kohl (Bass,33) studierte klassischen Gesang an der „Hochschule f. Musik Leipzig“, sowie an der „Universität f. Musik u. darst. Kunst“ in Wien. Er ist Kulturbotschafter (Bitterfeld-Wolfen), Dozent f. Gesang an der „Staatl. Musikschule B-W“ & bei den Männerstimmen Basel, sowie Mitglied im „Bundesverband Deutscher Gesangspädagogen“. Er war Stipendiat des „DAAD“, der „Bayreuther Festspiele“ & ist bei Manhattan Classic Artists Management NYC, USA und OPERA4U in Wien unter Vertrag.

Kohl wird von der „SIAA Foundation“ im Fürstentum Lichtenstein & der Schweizer Uhrenmarke „Reconvilier“ gesponsert, ist Träger der Medaille der Internat. Gottlob Frick Gesellschaft & konzertierte bereits im Alter von 19 Jahren unter Maestro Chailly im „Opernhaus Leipzig“, dem „KKL Luzern“, der „Münchner Philharmonie“, dem „Gewandhaus Leipzig“, dem „Concertgebouw Rotterdam“ und der „Philharmonie Luxemburg“.

2013 wurde er an das international renommierte „Opernhaus Zürich“ engagiert, wo er u.a. in „Parsifal“, „Lohengrin“ unter Maestra Young, sowie „Der Freischütz“, „Elektra“, „La Bohème“, „Don Giovanni“, „Die Zauberflöte“ und „Pique Dame“ (SRF) zu hören war. Zuvor debütierte er beim „Origenfestival Cultural Schweiz“. In dieser Zeit gab er auch sein intern. Konzertdebut am weltberühmten „Wiener Musikverein“ unter Maestro Harnoncourt (†) in Händels „Saul“ (ORF).

Darüber hinaus war er auf ARTE in „Stars von morgen“ zu sehen, nachdem er beim 25. Internationalen Gesangswettbewerb in Frankreich den 1. Preis + Publikumspreis gewann. Dem folgte die Goldmedaille bei der „2. International Music Competition Berlin“. Kohl sang am „Opernhaus Genf“ unter Maestro Levin, Hauptrollen am „Teatro della Fortuna“ & „Teatro ventidio Basso“ in Italien sowie in „Die Gezeichneten“ am „Theater St. Gallen“. Es folgte die CD & DVD-Produktionen von „Margherita d’Anjou“ unter Maestro Luisi beim „Festival della Valle d‘Itria“ & die UNESCO WELTPREMIERE „MOSES“ mit „Warner Brother Studios USA“ in der „Warschauer Philharmonie“ unter Maestro Jurowski, sowie die Doppelrolle Osmin/Allazim in „Zaide“ bei der „Schweizer Kammeroper“.

Bei der Internationalen Mozartwoche in der „Salzburger Felsenreitschule“ war er 2019 in „THAMOS“ unter Maestra della Parra zu erleben (ARD, ZDF & DVD). Internationale Konzerte führten ihn in die „St. Petersburger Philharmonie“, das „Casa da Música – Porto“, „Teatre du Vellein – Frankreich“, das „Kurhaus Wiesbaden“ , „Heyuan Artscenter“ und die „Beijing Concerthall“ in China. Der junge Bass singt zukünftig erstmals in Israel in der „Philharmonie Haifa“, der weltberühmten „Carnegie Hall“ in New York, den „Zwingenberger Schlossfestspielen“, in Barcelona am „Teatro Romea“, am „Deutschen Schauspielhaus Hamburg“, mit dem „Rundfunksinfonieorchester Berlin“ unter Maestro Vladimir Jurowski (GM Bayerische Staatsoper München) beim „George Enescu Festival“ in Bukarest, wieder an der „Berliner Philharmonie“, der „Elbphilharmonie Hamburg“, der „Philharmonie Litauen“, dem „Opernhaus Kiew“ & dem „MuTh-Konzertsaal“ in Wien.

 

www.bastiankohl.com